|   In 
                  den letzten 150 Jahren hat sich in der Sarg- und Urnenform wenig 
                  verändert. 
                Verschiedene 
                  Reformbestrebungen seit der Zeit des Bauhauses konnten sich 
                  bisher gegen die Modelle der Gegenwart kaum durchsetzen.  
                Haiduk 
                  will dem Individuum auch nach dem Tod noch den angemessenen 
                  Ausdruck verleihen: 
                   
                  "Ich 
                  entwerfe Särge, Urnen und Grabmäler, individuell abgestimmt 
                  auf die emotionalen und ästhetischen Bedürfnisse." 
                 | 
             
            | 
           | 
      
       
         
           Bestattungen H. Maassen 
		   Neues Bestattungsinstitut
            
              
             
            
            | 
         
           
          
          
           
           
             | 
       
        Bei 
            der Planung meiner Produkte entferne 
            ich mich von der rein rationalen Betrachtung: 
             
            Für mich ist bspw. ein Sarg mehr als ein  
            Behältnis, das nur bestimmte Normen 
            erfüllt. 
             
            "Ich denke mehr an den Menschen, der 
            darin bestattet wird, und versuche, die Art und 
            Weise, wie dieser Mensch lebt, in eine Form umzusetzen."   | 
         
       | 
 
         | 
      
       
         
             
             
             
            O weiser Brauch der 
            Alten, das Vollkommene, 
            Das ernst und langsam die Natur geknüpft, Des Menschenbilds erhabene 
            Würde, gleich 
            Wenn sich der Geist, der wirkende getrennt, Durch reiner Flammen Tätigkeit 
            zu lösen.
   
          Goethes 
            Werke, Hrsg. Karl Heinemann, Bd. 6, Leipzig, o. J. S. 303 |